ist ein Zusammenschluss von Männern mit Prostatabeschwerden und Prostatakrebs.
Die Mitglieder der PSC eint die Auseinandersetzung mit ihrer Krankheit.
Wir haben erkannt, wie wichtig es ist, gegen diese Krankheit zu kämpfen.
Die Gruppe wurde 2002 gegründet.
Zu den monatlichen Treffen im MehrGenerationenHaus
kommen durchschnittlich 18 Teilnehmer, von ca. 55 Mitgliedern.
Wir pflegen die Einbeziehung und den Kontakt zu allen,
die aus Krankheits- oder anderen Gründen nicht an den Treffen teilnehmen können.
Wesentliche Entscheidungen über Therapien und Nachsorge treffen die Betroffenen als mündige Patienten dann auf der Grundlage ihres erworbenen Wissens gemeinsam mit dem behandelnden Arzt. „Der Arzt ist der Experte für die medizinische Behandlung. Wir wollen zu Experten für unsere eigene Gesundheit und Lebensqualität werden.“
Wichtig sind uns, der Erfahrungsaustausch, die gegenseitige Unterstützung
sowie der offene und gleichzeitige vertrauensvolle Umgang miteinander.
Im Vordergrund stehen bei uns Informationen zu medizinischen Fragestellungen. Unser Wunsch ist es aber
darüber hinaus, den Kontakt zu fördern und die Aufmerksamkeit nicht nur auf die Erkrankung einzuengen.
Lebenslust und Lebensfreude sind ein wichtiger Bestandteil einer guten Heilung.
Dazu sollen auch besondere Aktivitäten beitragen,
wie z.B. ein gemeinsames Frühstück oder der Besuch einer Veranstaltung mit den Partnerinnen.